fbpx

Title

Gratis Lieferung für Bestellungen Uber 70e

Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website und der Cookie-Richtlinie fest, wie Sie personenbezogene Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://quickshoelace.com verwenden / und alle Unterseiten der Website (die „Website“) werden vom Betreiber von QUICKSHOELACE doo mit eingetragener Adresse und Geschäftsadresse in Gabrsko 12, 1420 Trbovlje, Slowenien (im Folgenden als „QUICKSHOELACE“, „wir“ bezeichnet) erworben. , “uns”).

1. Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular auf der Website erhoben werden

a) Erhobene personenbezogene Daten und Grundlage für die Erhebung

QUICKSHOELACE sammelt Informationen über Ihren Vor- und Nachnamen und E-Mail-Adresse, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, ausschließlich mit Ihrer Zustimmung, wenn Sie eine Nachricht über das Kontaktformular auf der Website senden.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist keine Bedingung für die Nutzung der QUICKSHOELACE-Dienste, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, um solche Dienste bereitzustellen (z. B. erfordert ein QUICKSHOELACE-Kontakt mit einer Person die Eingabe mindestens einer einzelnen Kontaktinformation).

b) Zweck der Datenerhebung

Personenbezogene Daten, die durch die Verwendung des Kontaktformulars auf der Website erhalten werden, werden von QUICKSHOELACE ausschließlich zum Zweck der Beantwortung von Fragen, Kommentaren, Anfragen oder Nachrichten und der Bereitstellung einer solchen Antwort an Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Videoanruf verarbeitet. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden von Personen vertraulich behandelt, die sich vertraglich zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet haben.

Sollte die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den Zweck, dem Sie zugestimmt haben, erforderlich sein, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen und Ihre vorherige schriftliche Zustimmung einholen.

c) Aufbewahrung personenbezogener Daten

QUICKSHOELACE speichert Ihre personenbezogenen Daten gemäß einer der unten aufgeführten Aufbewahrungsfristen:

– wenn Ihre Daten ausschließlich aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet werden, bis die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten Ihrerseits widerrufen wurde und wenn der Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, nicht erfüllt wurde ein Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Erfüllung des Zwecks oder

– soweit die Aufbewahrung personenbezogener Daten erforderlich ist, um das Interesse von QUICKSHOELACE am Inhalt der über das Kontaktformular initiierten Kommunikation zu wahren, bis zum Ablauf der Fristen für die Ausübung Ihrer Rechte und Pflichten oder der Rechte und Pflichten von QUICKSHOELACE

– QUICKSHOELACE wird Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten dauerhaft löschen oder anonymisieren und wird Ihnen keine personenbezogenen Daten mehr zuordnen können.

2. Personenbezogene Daten, die durch die Installation von Cookies gesammelt werden

QUICKSHOELACE sammelt Informationen über Ihre IP-Adresse, Ihre Besuche auf der Website, die Verweildauer auf jeder Unterseite der Website, die Gesamtbesuchszeit auf der Website und wie es auf der Website navigiert, die es erhält, indem es kleine Textdateien oder Cookies anhängt Ihr Gerät. Personenbezogene Daten, die von QUICKSHOELACE durch die Installation unbedingt erforderlicher Cookies erfasst werden, die den Betrieb der Website nur ermöglichen, werden automatisch erfasst, um den Zugriff auf die Website zu ermöglichen. Andere Informationen, die nicht durch die Verwendung von dringenden Cookies erhalten werden, erhält QUICKSHOELACE jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.

Die von QUICKSHOELACE durch die Platzierung von Cookies gesammelten Informationen, der Zweck dieser Sammlung, die Personen, für die die durch Cookies gesammelten Informationen gelten, und die Dauer der Aufbewahrung dieser persönlichen Informationen werden in der Cookie-Richtlinie ausführlicher erläutert.

3. Ihre Rechte in Bezug auf die gesammelten persönlichen Daten

Um eine transparente und rechtmäßige Verarbeitung zu gewährleisten und die Privatsphäre von Personen zu schützen, hat jeder das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, das Recht, die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten und das Recht, sich beim Datenschutzbeauftragten über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beschweren. Alle Rechte werden nachfolgend näher beschrieben.

Alle Anfragen, die Sie zur Ausübung eines der oben genannten Rechte wünschen, können an info@quickshoelace.com gesendet werden. QUICKSHOELACE behält sich das Recht vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie mit Ihrer Anfrage fortfahren.

a) Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie außerdem Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Personen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Aufbewahrungsfristen oder die Kriterien für die Festlegung von Aufbewahrungsfristen verlangen, das Bestehen des Rechts auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, Herkunft der Daten wenn die personenbezogenen Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden und über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.

b) Recht auf Berichtigung der erhobenen personenbezogenen Daten

Wenn Ihre von QUICKSHOELACE verarbeiteten personenbezogenen Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie verlangen, dass diese personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigt oder vervollständigt werden.

c) Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Die Löschung aller personenbezogenen Daten, die QUICKSHOELACE zur Verarbeitung zur Verfügung stehen, kann in folgenden Fällen erforderlich sein:

  • wenn der Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden, entfallen ist,
  • wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten eingelegt haben und alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, wenn QUICKSHOELACE die personenbezogenen Daten auf rechtswidrige Weise verarbeitet hat , oder
  • wenn die Löschung personenbezogener Daten gemäß der QUICKSHOELACE-Verpflichtung erforderlich ist.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit einschränken, soweit:

  • die verarbeiteten Daten unrichtig sind und sich die Unrichtigkeit der Daten auf einen Zeitraum bezieht, der von QUICKSHOELACE als Datenverarbeiter verifiziert werden kann,
  • die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, bzw
  • Sie benötigen sie zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, und QUICKSHOELACE als Verarbeiter personenbezogener Daten benötigt diese Daten nicht mehr, da der Zweck der Verarbeitung entfallen ist.

e) Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Die Einwilligung in die Verarbeitung der von Ihnen gemäß dem zweiten und/oder dritten Punkt dieser Datenschutzerklärung erteilten personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung durchgeführten Datenverarbeitung Widerruf.

f) Recht auf Übertragung personenbezogener Daten

Sie können Ihre von QUICKSHOELACE verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit in strukturierter, allgemein gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form anfordern. Die so erhaltenen personenbezogenen Daten können jederzeit an einen anderen Verantwortlichen übermittelt oder direkt an einen anderen Auftragsverarbeiter übermittelt werden.

4. Wer verarbeitet personenbezogene Daten?

Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem oder unbefugtem Zugriff oder Gebrauch sowie vor versehentlichem Verlust oder Beeinträchtigung ihrer Integrität zu schützen. Wir haben sie so konzipiert, dass sie ihre IT-Infrastruktur und die potenziellen Auswirkungen auf die Privatsphäre des Einzelnen gemäß den aktuellen Industriestandards und -praktiken berücksichtigen. Unsere Auftragsverarbeiter werden Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn sie diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen einhalten.

Die Aufrechterhaltung der Datensicherheit bedeutet, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten zu schützen:

  • Vertraulichkeit und Integrität: Wir schützen die personenbezogenen Daten von Personen vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung;
  • Verfügbarkeit: Wir stellen sicher, dass autorisierte Auftragsverarbeiter nur dann auf personenbezogene Daten zugreifen können, wenn dies erforderlich ist.

Unsere Sicherheitsverfahren umfassen: Zugriffssicherheit, Backups, Überwachung, Inspektion und Wartung, Management von Sicherheitsvorfällen usw. Abhängig von den Zwecken, für die wir personenbezogene Daten von Personen verarbeiten, können wir sie an die folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern weitergeben:

a) Innerhalb des Unternehmens: Mitarbeiter des Unternehmens.

b) Von unseren Geschäftspartnern verlangen wir, dass sie sich stets an geltende Gesetze und Datenschutzrichtlinien halten und auf die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten achten:

  • Werbe-, Marketing- und Verkaufsförderungsagenturen und -anbieter, z. B. MailChimp, Google (Google – Cookie-Identität nur für Remarketing-Zwecke, Google AdWords-Anzeigen-E-Mail, Cookie-Identität für Analysezwecke); Facebook – Cookie-ID nur für Remarketing-Zwecke, Facebook Custom Audiences Adserving-E-Mail, um uns bei der Durchführung und Analyse der Effektivität unserer Kampagnen und Werbeaktionen zu unterstützen, Calendly, TypeForm;
  • externe Auftragnehmer wie externe Berater;
  • natürliche und juristische Personen, die unsere Vertragspartner sind und zum Zweck der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Unternehmen Beratungs- oder Einzelleistungen erbringen;

c) An sonstige Dritte: Soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz gesetzlich erforderlich:

  • Geschäft (Einhaltung von Gesetzen, behördlichen Auflagen, Verfügungen, Gerichtsverfahren, Melde- und Informationspflichten gegenüber Behörden etc.)
  • Überprüfung oder Durchsetzung der Einhaltung der Richtlinien und Vereinbarungen des Unternehmens;

Unsere unter Ziff b) darf personenbezogene Daten natürlicher Personen nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten und personenbezogene Daten nicht zur Verfolgung eigener Interessen nutzen. Allerdings muss sich jeder Einzelne darüber im Klaren sein, dass die in den Punkten genannten Auftragsverarbeiter b) und c) oben, insbesondere Dienstleister, die Ihnen Dienste in und/oder Anwendungen oder über ihre eigenen Kanäle anbieten, können Ihre personenbezogenen Daten separat erfassen. In einem solchen Fall sind sie allein für ihre Kontrolle verantwortlich, und die Teilnahme von Personen mit ihnen muss gemäß ihren Bedingungen erfolgen.

5. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

QUICKSHOELACE behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website und regelt die weitere Verarbeitung bereits erhobener personenbezogener Daten und die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nach Inkrafttreten der geänderten Datenschutzrichtlinie erhoben wurden. Wir empfehlen Ihnen, die aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln, damit Sie über Änderungen und Ergänzungen informiert sind.

Im Falle einer wesentlichen Änderung dieser Datenschutzrichtlinie (z. B. einer Änderung des Zwecks der Verarbeitung oder einer Änderung der Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten) werden wir Sie über die Änderung informieren und Sie gleichzeitig um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bitten der personenbezogenen Daten.

Das Datum der letzten Änderung dieser Datenschutzrichtlinie ist unten angegeben.

6. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, der die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinie überwacht. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder dazu haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenden Sie sich bitte an unseren autorisierten Datenschutzbeauftragten unter info@quickshoelace.com.

7. Fragen und Anforderungen

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@quickshoelace.com.

©QUICKSHOELACE doo, September 2020

GEBEN SIE IHRE E-MAIL EIN, UM 5% GUTSCHEIN ZU ERHALTEN